2. Mannschaft

 

Unsere 2.Mannschaft ringt in der Landesliga Sachsen. Mit einer Mischung aus jungen Nachwuchsringern und alten "Haudegen" erreichte sie in den letzten 3 Jahren den 1. Platz.

 

In dieser Saison setzen wir unsere kosequente Nachwuchsarbeit fort und schicken ein junges Team auf die Matte. 


Im Staffelfinale, gewannen die Nachwuchsringer beide Kämpfe gegen den RVE Lugau und wurden erneut Meister in der Landesliga Sachsen

 




Mannschaftsleiter Lutz Gerber 





Maximilian Becher
Maximilian Becher
Steve Brylla
Steve Brylla
Amir Dastouri
Amir Dastouri
Pierre Vierling
Pierre Vierling
Nik Müller
Nik Müller
Patric Oczenaschek
Patric Oczenaschek
Slava Fedoseenko
Slava Fedoseenko
Erik Wagner
Erik Wagner
Aaron Hähnel
Aaron Hähnel
Vahid Samarbaksh
Vahid Samarbaksh
Erik Werner
Erik Werner

Kampfberichte und News

Landesliga Sachsen

Finale(Rückkampf)

RVE Lugau - FCE Aue II 

11:15




Am letzten Wettkampftag in Landes - und Regionalliga war noch einmal Spannung garantiert. Unsere Zweite reiste mit einem 26:8 Vorsprung nach Lugau und wollte diesen auch nicht wieder hergeben. Dementsprechend stellte Chefcoach Björn Schöniger wieder eine starke Mannschaft an die Lugauer Matte. Aber unsere Sportler wollten etwas mehr Spannung erzeugen und so ging Erik Wagner (ungeplant) mit 100g zuviel auf die Waage und gab so schon 4 Punkte kampflos ab. Nico Schmidt setzte sich knapp mit 1:1 gegen Ondrej Dadak durch und holte einen Mannschaftspunkt. Erik Skotarczak musste auch bei seinem zweiten Einsatz im Mannschaftsringen eine Niederlage einstecken, zu stark war der polnische Vizemeister Sadowik. Faisal Raysi ließ Tim Kotzur beim 18:0 Sieg keine Chance. Pierre Vierling zeigte erneut eine ganz starke Leistung und konnte den Kampf gegen Erik Negwer eng halten und verlor nur 7:6. Unser "Kurzarbeiter" Laszlo Szabo fegte Tony Peprny technisch Überlegen von der Matte und Philipp Nguyen siegte 12:0. Amir Dastouri hatte in der Klasse bis 72 kg mit 7:4 das Nachsehen, aber Tony Lehmann konnte gegen Marco Scherf 11:2 gewinnen und den Sieg und somit die Meisterschaft nach Hause bringen.

Nach der Ehrung und der Pokalübergabe durch den Ligareferenten Henning Tröger machten sich die frisch gebackenen Meister schnell auf den Weg in die heimische Wettkampfhalle, um dort gemeinsam mit Fans, Funktionären und unserer ersten Mannschaft sowie unseres Jugendligateams die drei Meistertitel in Jugend -, Landes- und Regionalliga zu feiern.


Landesliga Sachsen

Finale Hinkampf 

FCE Aue - RVE Lugau

26:8


Dem Ziel sehr nah!!


Bärenstarke Leistung im letzten Heimkampf unserer zweiten Mannschaft.

Mit 26:8 setzten sich die Auer im Finalhinkampf in der Landesliga Sachsen gegen den RV Eichenkranz Lugau durch. 

So eindeutig wie die Sache am Ende war, hatten die Verantwortlichen nicht gerechnet. Aber wie schon die gesamte Saison, klappt bei den Auern fast alles. Auch die Jungs, die sich in den Dienst der Mannschaft stellen und ihre Kämpfe verlieren, geben Woche für Woche das Beste und gestalten ihre Kämpfe offen.

Wie immer begann die Gewichtsklasse bis 54 kg und da ist auf Erik Wagner Verlass. Bereits nach 1:50 min. stand Erik als Sieger fest. Bei den "schweren" Jungs hatten alle mit einem anderen Duell gerechnet, aber in Reihen der Gäste meldete sich der Topringer Ondrej Dadak krank ab, so dass unser Nico Schmidt mit dem Ersatzmann Petar Bogaevski keine Probleme hatte und durch einen 15:0 (TÜ) Sieg weitere vier Punkte auf das Auer Konto brachte. Slava Fedoseenko stand wie erwartet vor einer Herkulesaufgabe. Sein Gegner Erik Negwer zählt zu den Besten in Deutschland in seiner Gewichtsklasse. Erwartungsgemäß hatte Slava nicht entgegen zu setzen und verlor vorzeitig auf Schultern. Laszlo Szabo bekam es mit Tony Peprny zu tun und nach 2:09 min. hatte Laszlo genügend Punkte für einen Abruchsieg gesammelt. Vor der Pause war noch unser Oldie im Team an der Reihe. Pierre Vierling spielte seine gesamte Routine aus und besiegte Tim Kotzur 16:0. 

Nach der Pause musste Max Becher gegen den Freistilexperten Krysztof Sadowik antreten. Max wehrte sich nach Kräften musste aber schlussendlich noch in der ersten Halbzeit die technische Überlegenheit des Polen anerkennen. Amir Dastouri holte vier Punkte für die Mannschaftswertung indem er Shoaib Mohammadi technisch Überlegen besiegte. Die letzten beiden Kämpfe sollten die einzigen sein, die über die vollen sechs Minuten gerungen wurden. Krisztian Jäger traf auf den unbequemen Marco Scherf und fand sich durch eine kleine Unaufmerksamkeit fast auf beiden Schultern wieder. Krisztian konnte sich aber aus seiner misslichen Lage befreien und siegte am Ende mit 13:2 Punkten. Philipp Herzog hatte Moritz Frey gut im Griff und holte mit tollen Beinangriffen insgesamt 13 Punkte und stellte auf das Endergebnis von 26:8 für die Zweite der Auer Ringer. Am kommenden Samstag sind die Männer um Lutz Gerber dann in Lugau gefordert, den erarbeiteten Vorsprung über die Ziellinie zu bringen und das dritte Mal in Folge den Meistertitel in der Landesliga zu erobern. Beginn am Samstag ist 17:30 Uhr.




Landesliga Sachsen

Halbfinale

WKG Pausa/Plauen II - FCE Aue II

12:20



Hpalbfinal-Rückkampf in Plauen geht an die jungen Veilchen


Auch eine knappe Niederlage hätte zum Finaleinzug gereicht. Aber die Jungs von Lutz Gerber gaben sich beim Rückkampf in Plauen keine Blöße und siegten mit 20:12. Den ersten Sieg in dieser Saison holte sich Slava Fedoseenko, er gewann mit 6:4. Michael Weidlich stellte sich in den Dienst der Mannschaft und musste eine 15:0 Niederlage hinnehmen. Faisal Raysi gewann technisch Überlegen und baut seine unglaubliche Sieges-Serie weiter aus. Im Limit bis 98kg kam Erik Skotarczak zum ersten Mal überhaupt für eine Auer Mannschaft zum Einsatz. Auch wenn er seinen Kampf verloren hat, war es doch etwas ganz besonderes für Erik. Pierre Vierling hob nicht nur den Altersschnitt der zweiten Mannschaft an sondern brachte durch seinen Sieg auch drei Punkte auf das Mannschaftskonto. Steve Brylla und der auch erstmals eingesetzte Tol Gahan Önder siegten auf Schultern und die Niederlage von Max Becher fiel somit nicht mehr ins Gewicht. 

Nach dem souveränen Siegen im Halbfinale wartet nun mit dem RVE Lugau im Finale ein alter Bekannter. Im Frühjahr diesen Jahres konnten die Auer zwei Mal gegen Lugau gewinnen und sich die Meisterschaft sichern.




Landesliga Sachsen

Halbfinale

FCE Aue II - WKG Pausa/Plauen II 

33:0 (36:0)


So richtig Spannung wollte beim ersten Halbfinale gegen die WKG Pausa/Plauen nicht aufkommen. Stand doch bereits an der Waage der 36:0 Sieg für die Auer fest. Unsere Gäste konnten das Limit bis 98 kg nicht besetzen und hatten zwei Sportler, die mit Übergewicht auf der Waage standen. Trotzdem fanden im Ringerleistungszentrum, in dem wir auf Grund von Reinigungsarbeiten in unserer regulären Wettkampfhalle ringen mussten, 8 Kämpfe statt. Den Beginn machte wie immer Erik Wagner, er hatte seinen Gegner klar im Griff und siegte verdient mit technischer Überlegenheit. Nico Schmidt nutzte seinen Gewichtsvorteil und holte ebenfalls vier Mannschaftspunkte durch technische Überlegenheit. Connor Sammet bekam seine Punkte kampflos und Faisal Raysi und Gul Hussein Adel siegten ebenfalls technisch Überlegen. Nach der kurzen Pause durfte sich Vahid Samarbaksh in die Siegerliste eintragen. Er holte ebenfalls einen technischen Überlegenheitssieg. Amir Dastouri musste als erster über die volle Zeit ringen. Er setzte sich mit 15:12 gegen den starken Rustam Begiew durch. Da der Plauener aber 100g zu schwer war, gingen die 4 Punkte an Amir. Maximilian Becher bekam es mit dem deutschen A-Jugend Meister Sid Wetzel zu tun. Max zog seine Technik konsequent durch und konnte den Vogtländer nach knapp zwei Minuten Schultern. Der knappste Kampf des Abends war gleichzeitig der Letzte. Philipp Herzog traf auf Beslan Begiew und konnte sich nach sechs Minuten mit 3:1 durchsetzen. Letztendlich stand ein 33:0 Sieg für die Auer an der Anzeigetafel, der später noch zu einem 36:0 für Aue geändert wurde. Natürlich ist dies eine sehr gute Ausgangsposition für den Rückkampf in Plauen. Am kommenden Wochenende sind unsere jungen Wilden in Weischlitz zum Halbfinalrückkampf gefragt. Auch wenn der Vorsprung recht groß ist,  werden die Auer Ringer dies nicht auf die leichte Schulter nehmen und voll konzentriert antreten um das Finale zu erreichen.


Landesliga Sachsen

FCE Aue II - WKG Gelenau II/Chemnitz

32:2



Die jungen Wilden der Auer beenden die Hauptrunde auf 1. Platz in ihrer Staffel und buchen damit das Ticket fürs Halbfinale. 

Mit sage und schreibe 32:2 gewannen die jungen Veilchen gegen die WKG Gelenau II/Chemnitz. Am gesamten Nachmittag bekam man nie das Gefühl, dass die Auer den Vergleich in der Landesliga Sachsen verlieren könnten. Von 9 Kämpfen gewannen die Jungs 8! Und alle 8 Kämpfe wurden vorzeitig gewonnen. Den Anfang machte Maximilian Becher, der wieder in seiner Stilart antreten durfte und Martin Stöckel nach einer Minute technisch Überlegen besiegen konnte. Steve Brylla besiegte Florian Otto auf Schultern, Erik Wagner siegte nach einigen Rollen nacheinander technisch Überlegen und Nik Müller holte einen weiteren Schultersieg für die Auer. Faisal Raysi bekam seine Mannschaftspunkte schon vor seinem Duell gutgeschrieben, denn sein Gegner, Ilia Karakash ging mit zuviel Gewicht über die Waage. Trotzdem rangen die beiden und Faisal gewann nach zwei Minuten technisch Überlegen. Vahid Samarbaksh steuerte vier Punkte durch einen Schultersieg bei. Und Amir Dastouri und Philipp Nguyen siegten durch technische Überlegenheit. Die einzige Niederlage der Auer gab es für Pierre Vierling. Aber durch eine ganz starke Leistung gab er nur zwei Mannschaftspunkte an James Schreiner ab. Hochkonzentriert gingen die Auer das Finale der Hauptrunde an und zeigten den unbedingen Willen zu gewinnen. Im Halbfinale treffen die Auer nun auf die zweite Mannschaft der WKG Plauen/Pausa und hoffen in Hin- und Rückkampf das Finale zu erreichen.



Landesliga Sachsen

KSC Motor Jena - FCE Aue II

5:24



Halbfinale fast sicher


Durch einen ungefährdeten 24:5 Auswärtssieg in Jena ist der Platz im Halbfinale, weil beide Kontrahenten um die ersten zwei Plätze noch gegeneinander ringen müssen, so gut wie sicher. Die Trainer hatten gleich von Beginn an das Gefühl, dass heute der Sieg und die zwei Punkte mit ins Erzgebirge genommen werden. Schon in der kleinsten Gewichtsklasse zeigte Erik Wagner, warum ihn die sportliche Leitung der Veilchen ins Erzgebirge geholt haben. Abgezockt und clever holte er, durch einen 15:0 Sieg, die ersten vier Punkte auf das Auer Konto. Ebenfalls vier Punkte holte Patric Oczenaschek, dessen Gegner bereits beim Anblick unseres Schwergewichtes die Segel strich und nicht zum Kampf antrat. Faisal Raysi bekam es mit einem Neuling in der Jenaer Mannschaft zu tun und klärte seine Sache souverän, so dass es nach 3 Kämpfen bereits 12:0 für Aue stand. Doch es sollte für Jena noch dicker kommen, denn unser Rückkehrer Michi Weidlich holte mit einem Schultersieg weitere vier Punkte. Mit dem technischen Überlegenheitssieg von Lenny Mantau stand auf der Anzeigetafel ein Halbzeitergebniss von 20:0 für Aue und somit der Gesamterfolg schon fest. Nach der Pause wollte Jena noch ein wenig Ergebnissekorrektur betreiben, aber das gelang nicht so recht, zum einen weil Vahid Samarbaksh seinen Kampf für sich entscheiden konnte und Maximilian Becher wieder im ungeliebten Freistil nur einen Mannschaftspunkt abgab. Amir Dastouri besiegte Stefan Bittmann mit 5:1. Emotionen pur gab es im letzten Kampf des Abends. Unser "Geburtstagskind"  Pierre Vierling trat gegen Mario Koch an, der nach dem Kampf seine Karriere beendete und die Ringerschuhe auf die Matte stellte. Das Pierre bei dem Kampf auf Schultern verlor war aber nur Nebensache. Am kommenden Samstag steht nun der letzte Kampf der Hauptsaison an . In der Auer Neustadthalle empfangen unsere Jungs um 17:30 Uhr die WKG Chemnitz/Gelenau II.



Landesliga Sachsen 

FCE Aue II - RSV Greiz II 

10:18


Ein Hauch von Bundesliga wehte durch die Wettkampfhalle der Auer Ringer als die Mannschaft des RSV Greiz die Halle betrat. Beim Vorlesen der Aufstellung im Wiegeraum wurden allen Beteiligten klar, dass das kein einfacher Landesligakampf wird.

Schon im Vorfeld ahnten die Auer, dass es nix wird mit einem Heimsieg, zu groß waren die Besetzungssorgen der Auer Trainer.  Der erste Kampf des Abends war die Gewichtsklasse bis 79 kg und leider musste Tony Lehmann verletzungsbedingt aufgeben. In der Gewichtsklasse bis 54 kg musste Slava Fedoseenko erneut für Erik Wagner einspringen und machte seine Sache nicht schlecht und gab nur 3Mannschaftspunkte ab. Nik Müller bekam es in der höchsten Gewichtsklasse mit Emil Thiele zu tun. Der Greizer gewann das Duell,  obwohl er keine einzige technische Wertung erzielen konnte und seine Punkte fast nur durch "rausschieben" erzielte.

Faisal Raysi ließ Ibrahim Galamatov keine Chance und siegte technisch Überlegen 22:6.

Als Franco Büttner die Matte betrat, lag noch einmal Hoffnung in den Gesichtern der Fans, aber der Kampfrichter gab - für alle unverständlich - kurz vor Schluss eine Wertung für Greiz, die den 4:4 Sieg für Sebastian Wendel bedeutete.

Nach der Pause musste Adel Gul Hussein gegen den Bundesliga Ringer Dennis-Florin Mihal ran. Und Gul wehrte sich nach Kräften,   konnte aber die vorzeitige Niederlage nicht verhindern.

Kriztian Jäger hatte einige Probleme mit Maximilian Besser, konnte aber trotzdem mit 7:0 gewinnen. In der Gewichtsklasse bis 66 kg war für Steve Brylla gegen Rasul Galamatov nichts zu holen. Und im letzten Kampf durften die Auer noch einmal jubeln. Philipp Nguyen besiegte Dustin Nürnberger Technisch Überlegen mit 15:0.

Durch die zweite Niederlage in Folge rutschen die Auer auf den zweiten Tabellenplatz ab, haben aber immer noch die Chance auf die Play-Off-Kämpfe. Am kommenden Wochenende gastieren die Jungs von Lutz Gerber in Jena und wollen dort wieder auf die Siegerstraße einbiegen.



Eine Serie geht zu Ende


Irgendwann reißt jede Serie. Seit dem 31.08.2019 hat unsere zweite Mannschaft keinen Kampf mehr verloren. Am letzten Wochenende war es aber soweit, es gab die erste Niederlage seit 3 Jahren. 

Schon in der Gewichtsklasse bis 54 kg begann der Abend in Werdau nicht gut. Unser Erik Wagner konnte nicht antreten, weil er beim internationalen Brandenburg-Cup weilte. Somit gingen vier Punkte an unsere Werdauer Gastgeber. Auch in der 130 kg Klasse hatten die Veilchenringer Probleme. Kurzfristig stellte sich Erik Werner in den Dienst der Mannschaft, konnte aber dem starken Tschechen Voitech Kuckla nix entgegen setzen und verlor vorzeitig. Ebenfalls vorzeitig verlor Slava Fedoseenko, so dass nach drei Kämpfen die Auer schon 12:0 hinten lagen. Patrick Püspöki lieferte eine starke Vorstellung und konnte einen Schultersieg feiern. Lenny Mantau hatte geplant, den Rückstand weiter zu verkürzen, wurde aber mehrfach gut bei seinen Angriffen ausgekontert und musste eine Niederlage hinnehmen. Nach der Pause musste Steve Brylla gegen den stärksten Werdauer antreten. Gegen Marcello Budai-Kovacs landete er kurz nach der Pause auf beiden Schultern. Damit war die Niederlage der Veilchen besiegelt und den drei letzten Ringern blieb nur noch Ergebniskosmetik. Die gelang richtig gut. Nik Müller holte durch einen Aufgabesieg vier Punkte und Deward Stier siegte auf Schultern. Den letzten Kampf bestritt Philipp Nguyen und holte gegen Tobias Knittel einen souveränen 9:2 Punktsieg. Eine Niederlage ist immer schlecht, aber es gibt schon nächste Woche die Chance auf den Beginn einer neuen Serie. 17:30 Uhr ringen die Männer von Lutz Gerber in eigener Halle gegen den RSV Greiz II.



Doppel-Kampfwochenende für die Jungen Wilden.


Sonntag Mittag 12:30 ist eine ungewöhnliche Zeit für Ringen, aber manchmal müssen auch solche ungewöhnlichen Dinge sein. Eigentlich war der Kampf gegen Jena als Vorkampf geplant, nach dem Rückzug der Mannschaft aus Frankfurt/Oder fiel dieser jedoch ins Wasser. Trotzdem bekamen die Zuschauer einiges geboten, auch wenn auf jeder Seite eine Gewichtsklasse nicht besetzt werden konnte. So ging es diesmal mit den schweren Jungs los. Mannschaftsleiter Lutz Gerber stellte diesmal Nik Müller auf und der rechtfertigte seine Aufstellung und siegte  mit 13:2.

In der zweitkleinsten Klasse konnten unsere Gäste keinen Ringer stellen und so gingen die vier Punkte nach Aue.

Connor Sammet kämpfte ruhig und besonnen und siegte vorzeitig mit 16:1. Faisal Raysi's Gegner verletzte sich beim Aufwärmen und musste aufgeben. Auch der Gegner von Vahid Samarbaksh verletzte sich im Kampfgeschehen und konnte nicht weitermachen. An dieser Stelle wünschen wir den beiden Verletzten alles Gute.

Danach wurde wieder gekämpft. Amir Dastouri hatte gegen den routinierten Mario Koch mit 1:2 das Nachsehen. Im Limit bis 79 kg gab es ein Generationenduell. Auf Seiten der Gäste stand Stefan Bittmann und auf Auer Seite Maximilian Becher, beide trennten 33 Jahre. Max hatte aber kein Erbarmen und konnte endlich mit einem 17:0 seinen kleinen Heimfluch beenden.

Den spannendsten Kampf am Sonntagmittag lieferten sich Philip Nguyen und Kantemin Sibekov. Philip lag eigentlich schon hoffnungslos 10:2 zurück ehe er eine tolle Aufholjagd startete und sogar mit 12:11 in Führung ging. Leider gab er in der letzten Sekunde noch eine "zweier Wertung" ab und verlor 13:12. Ein toller Kampf der das lange Kampfwochenende abschloss.


Denn schon am Vorabend siegten die Männer der zweiten Vertretung gegen den AC Taucha mit 24:5. Von neun ausgetragenen Kämpfen konnten die Auer sieben gewinnen, so dass die zwei knappen Niederlagen von Max Becher und Amir Dastouri nicht ins Gewicht fielen. 

Erik Wagner zeigte sein ganzes Können und siegte technisch Überlegen 16:0.

Im Limit bis 130 kg trennten Connor Sammet 27,7 kg von seinem Kontrahenten Christoph Schinke und trotzdem schaffte Connor ihn zu werfen. Am Ende der 6 Minuten Kampfzeit stand ein 11:1 für Connor an der Anzeigetafel. Faisal Raysi siegte vorzeitig und Patrick Püspoki hatte keinen Gegner, so dass es nach vier Kämpfen bereits 15:0 für die Veilchen stand. Gul Hussein Adel und Steve Brylla steuerten beide einen Schultersieg bei und Nik Müller besiegte Tony Matzat in einem verbissen geführten Kampf mit 3:1. Am Ende war ein leistungsgerechtes 27:5 auf der Anzeigetafel zu lesen. Am 22.10. reisen unsere Jungen Wilden nach Werdau und wollen dort ihre Tabellenführung verteidigen.



Landesliga Sachsen


WKG Chemnitz/Gelenau II - FCE Aue II


Wenn der Tabellenführer auf den Tabellenletzten trifft sind, die Rollen klar verteilt. So auch am letzten Samstag. Die "Jungen Wilden" des FCE wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und besiegten die WKG deutlich mit 26:5. Schon im ersten Kampf gingen die Veilchen in Führung, Erik Wagner holte kampflos den Sieg im Limit bis 54 kg. In der Gewichtsklasse bis 130 kg trat diesmal Nik Müller an. Er kämpfte verbissen und musste sich gegen den knapp 30kg schwereren Lucas Kästel nur 1:1 geschlagen geben. Eine starke Leistung von Nik! Slava Fedoseenko sammelt weiter Erfahrung, auch wenn er diese noch nicht umsetzen konnte und technisch unterlegen war. So ging GelenauII/Chemnitz das erste und einzige Mal in Führung. Aber schon Connor Sammet drehte die Begegnung wieder und siegte mit technischer Überlegenheit gegen Kim Schaarschmidt. Faisal Raysi setzt seine Serie auch in Gelenau fort und gewinnt TÜ 18:0.  Amir Dastouri gewinnt gegen den starken Niklas Nimtz mit 5:1 Wertungspunkten. Vahid Samarbaksh und Maximilian Becher legten ihre Gegner auf beide Schultern und siegten somit vorzeitig. Den Schlusspunkt setzte Deward Stier, er punktete Johannes Adler aus und stellte auf das Endergebnis von 26:5 für die Veilchenringer. Am kommenden Wochenende steht ein Doppelkampf an. Am Samstag ist 17:30 Uhr in der Auer Neustadthalle der AC Taucha zu Gast und am Sonntag 12:30 Uhr steigt der Nachholkampf gegen Jena.




Landesliga Sachsen 



      Veilchen gewinnen Spitzenduell 


RSV Greiz II - FCE Aue II 7:21



Das mit Spannung erwartete Duell zwischen den beiden zweiten Mannschaften von Greiz und Aue endete mit einem deutlichen 21:7 für die Erzgebirger.

Die Thüringer konnten gleich die erste Gewichtsklasse nicht besetzen und Slava Fedoseenko erhielt kampflos seine vier Mannschaftspunkte. Im "Schwergewicht" kam Patrik Püspöki das erste Mal für die Veilchen zum Einsatz. Gegen den 15 kg schwereren Emil Thiele tat er sich lange schwer, konnte den Kampf aber trotzdem mit 4:1 für sich entscheiden. In der Klasse bis 57 kg hatte Erik Wagner keine Chance gegen den quirligen Ibrahim Galamatov und fand sich schon nach kurzer Zeit auf beiden Schultern wieder. Auch Nik Müller hatte gegen Maximilian Besser einen schweren Stand und verlor seine Begegnung mit 0:10. Zwischen Gul Hussein Adel und Rasul Galamatov geht es immer eng zu, so auch diesmal. Mit 4:1 musste Adel sich auf der Matte geschlagen geben, auf der Anzeigetafel stand aber aufgrund von Übergewicht des Greizers ein 4:0 für den Veilchenringer. Vahid Samarbaksh siegte gegen Nori Opiela technisch Überlegen.

Philipp Nguyen lieferte sich einen tollen Fight gegen Dustin Nürnberger und entschied diesen nach zwei schönen Armdrehschwüngen mit 10:6 für sich.

Maximilian Becher konnte seine Niederlage in der letzten Woche wettmachen und besiegte, ständig im Vorwärtsgang, seinen Gegenüber mit 10:0. Als letztes musste Deward Stier gegen Drin Abdullahu antreten und konnte einen 7:4 Sieg erringen. 

Eine wiedereinmal starke Mannschaftsleistung sicherte den, auch in der Höhe, verdienten Sieg über die Reserve des Bundesligisten aus Greiz.

In der nächsten Woche ist der große Unbekannte in unserer Wettkampfhalle zu Gast. Am Samstagabend treffen die Jungs von Lutz Gerber auf die Thüringer vom KSC Motor Jena und wollen ihre Siegesserie ausbauen.





Spitzenduell geht klar an Aue


FCE Aue II - AC Werdau 18:10


In der Landesliga Sachsen kam es am Samstag zum Duell Erster gegen Zweiter.

Und der bis dahin Zweitplatzierte rutschte mit einem 18:10 Sieg an den Platz an der Sonne.

Ganz einfach hatte es Erik Wagner, sein Gegner hatte an der Waage Übergewicht und so bekam Erik vier Mannschaftspunkte kampflos zugesprochen. Beim ersten richtigen Kampf des Nachmittags kochte auch gleich die Stimmung,  denn ein alter Bekannter trat nach vielen Jahren wieder auf die Matte. Patric Oczenaschek gewann den Kampf im 130 kg Limit mit seinen unnachahmliche Beinangriffen mit 12:5 gegen Marvin Söll. Faisal Raysi, letzte Woche noch gegen Luckenwalde auf der Matte, setzte seine Siegesserie fort und gewann 10:2 gegen Milan Altenburg. Danach konnte Connor Sammet sich wieder einmal beweisen. Mit dem starken Voitech Kuckla hatte er einen echten Gradmesser als Gegner. Am Ende der 6 min. Kampfzeit hatte Connor mit 4:2 knapp die Nase vorn. Gul Hussein Adel besiegte seinen Gegenüber, Ilarion Altenburg, mit 20:4 technisch überlegen.

Auch Vahid Samarbaksh konnte seine technischen Fähigkeiten in einen klaren Sieg ummünzen. Er besiegte Julian Riese nach einem wunderschönen 5 Punkte Wurf auf Schultern.

Drei Duelle vor Schluss stand damit der Sieg der Auer Regionalligareserve bereits fest. Aber trotzdem wollten die Werdauer sich nicht kampflos ergeben und kämpften um jeden einzelnen Punkt. Amir Dastouri, Max Becher und Steve Brylla verloren ihre Duelle teils klar, aber dies hatte keine Auswirkung auf den Sieg der Auer. 18:10 stand am Ende auf der Anzeigetafel im Auer Berufschulzentrum.

In der nächsten Woche heißt es erneut Erster gegen Zweiter, wenn die die jungen Wilden der Auer Mannschaft bei der Bundesligareserve des RSV Greiz antreten müssen. Beginn in der Sporthalle an der Eisbahn ist 17:30 Uhr.





Kantersieg in Taucha


Trotz einiger Abgänge in die erste Mannschaft konnten unsere jungen Wilden einen 31:3 Sieg zum Saisonauftakt einfahren. Erik Wagner begann in der Gewichtsklasse 54 kg Freistil und holte direkt nach 1:30 min die ersten vier Mannschaftspunkte durch eine 16:0 Überlegenheitssieg. In der 130 trat unser Vize-Europameister an. Im freien Stil tat sich  Connor anfangs etwas schwer und musste einem 3:0 Rückstand hinterher laufen. Aber das er Aufholjagden kann, haben wir ja bei der Weltmeisterschaft gesehen. Am Ende der Begegnung mit Christoph Schinke stand ein 16:5 Sieg für Connor an der Anzeigetafel. 

Dass die Auer auch starke Perspektivkader ins Erzgebirge gelotst haben, zeigte sich an Lenny Manthau, der innerhalb von 45! Sekunden technisch Überlegen gewann.

Gul Hussain Adel, Krisztian Jäger, Amir Dastouri, Nik Müller und Vahid Samarbaksh gewannen ihre Duelle allesamt vorzeitig, so dass es am Ende ein ungefährdeter Sieg der Auer Zweitvertretung werden sollte. Daran änderte auch die 22:8 Punktniederlage von Phillip Nguyen nichts. Weiter geht es schon am kommenden Samstag 17:30 Uhr in eigener Halle, wo die Jungs von Lutz Gerber auf den aktuellen Tabellenführer, den AC Werdau, treffen.




Deutsche Meisterschaften (Greco)



Schon der Start überhaupt war ein Erfolg.


Bei den Deutschen Meisterschaften der Grecos in Frankfurt waren drei unserer Sportler am Start. Schon im Vorfeld hatten die drei sich keine allzu großen Hoffnungen auf ein Spitzenergebnis gemacht, denn alles, was in Deutschland Rang und Namen hatte, war bei diesen Meisterschaften vertreten und so wäre viel Losglück von Nöten gewesen, um eine vordere Platzierung zu erreichen. 


Pierre Vierling, der älteste Sportler der ganzen Meisterschaft, bekam es gleich zu Beginn mit dem mehrfachen deutschen Juniorenmeister Giorgio Scarpello zu tun und kam mit der Geschwindigkeit des Halbitalienieners überhaupt nicht zurecht. Am Ende musste er die vorzeitige Niederlage hinnehmen.


Genauso erging es Aaron Hähnel oder Maximilian Becher, die die Meisterschaft vorwiegend nutzten, um in den Männerbereich hinein zu schnuppern. Aaron sowie Max verloren ihre Kämpfe und mussten die restlichen Kämpfe von der Tribüne aus beobachten und betrieben somit Wettkampfstudien.


 Alle drei Auer Ringer belegten in der Endabrechnung den 9. Platz. Damit sind die Meisterschaften in Junioren und Seniorenbereich für das Jahr 2022 beendet und die Vorbereitungen für die Mannschaftssaison beginnen.


 Am 10. September startet die Regionalligasaison 2022/2023, gleichwohl wie die Landesliga Sachsen.

 FC Erzgebirge Aue e. V. - Abteilung Ringen

Geschäftsstelle:

Lößnitzer Straße 95 - 08280 Aue-Bad Schlema

Ringer-Leistungzentrum:

Auer Talstraße 32 - 08301 Aue-Bad Schlema

  - EMAIL - Tel.: 037724409796 - Anfahrt -