Glück Auf! und Willkommen bei den Veilchenringern! Im Jahr 1952 gegründet, ringen wir seit 70 Jahren und davon sogar fast 30 Jahre in der Bundesliga.
Aktuelle Informationen und tolle Fotos findet ihr auch auf Facebook und Instagram.
Am Freitag Nachmittag fanden am Ringerleistungszentrum die angekündigten Außenarbeiten statt. Über 30 Helfer und Helferinnen, darunter viele Eltern der Bambinis nach dem Freitagstraining arbeiteten mit.
Im Anschluss wurde gegrillt und man saß noch einige Zeit zusammen.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Alle für Euren Einsatz. 🤼♂️💜⚒
Februar 2023
Auch im Februar war wieder einiges los bei den Auer Ringern.
Neben Landes- und Mitteldeutschen Meisterschaften, bei denen die Nachwuchssportler insgesamt 8x Gold, 4x Silber und 2x Bronze holten, erreichte uns die Nachricht, dass unsere Gerda Barth vom Bundestrainer für die U23 Europameisterschaften nominiert worden ist. Mitte März startet Gerda dann im rumänischen Bukarest ins EM Abenteuer. Im Hintergrund basteln die Verantwortlichen am Kader für die kommende Regionalligasaison, wo die Titelverteidigung angestrebt wird. Außerdem steht die finanzielle Absicherung der Abteilung auf der Agenda der Abteilungsleitung, dazu gehört neben der Betreuung bestehender Sponsoren auch die Ansprache neuer Werbepartner. Zudem wurde ein neues kommissarisches Mitglied in der Abteilungsleitung begrüßt. Candy Teubner ist im Februar, für den aus persönlichen Gründen ausgeschiedenen Jürgen Becher, zum Team gestoßen und wird sich künftig an der Seite von Hans-Ullrich (Tino) Becher um die finanziellen Belange der Abteilung kümmern. Allerdings bleibt uns Jürgen in gewohnter Weise als Hallensprecher erhalten. Auch im Trainerteam gab es eine Neuzugang. Seit Februar unterstützt Philipp Herzog als Freistiltrainer das Training von Chefcoach Björn Schöniger. Mit Candy und Philipp stellen die Auer Ringer die Weichen für eine, hoffentlich weiterhin erfolgreiche Zukunft des Auer Ringkampfsports.
Januar 2023
Nach der Saison ist vor der Saison!
Wenn im Dezember die Ligasaison endet, geht für die Verantwortlichen der Auer Ringer die Arbeit weiter. Denn für die neue Saison muss eine schlagkräftige Mannschaft für die Regionalliga auf die Beine gestellt werden.
Auch unsere Trainer sind im Januar wieder sehr gefragt. Vom Frühjahr bis in den Sommer hinein, ist die Zeit für die Einzelmeisterschaften der Ringer.
Im Januar holten die Auer Nachwuchsringer zahlreiche Medaillen bei den Landesmeisterschaften in Sachsen und Sachsen-Anhalt. So können sich Nils Schreyer, Emil Rau, Ansgar Lindner, Jaden Müller, Finn Weiß, Pierre Vierling, Amir Dastouri, Gul Hussein Adel, Tony Lehmann und Helene Witscher "Landesmeister Sachsen-Anhalt" nennen.
Insgesamt holten die Auer in Halle 28! Medaillen.
Aber auch bei den heimischen Landesmeisterschaften in Werdau, wo die Auer am Samstag mit 10 Sportlern antraten, konnten sie 7 Medaillen erringen, davon 3 Goldene. Und am Sonntag kamen noch einmal 10 Medaillen bei den Mädchen, Frauen, B- Jugendlichen und Junioren im freien Stil dazu.
Landesmeister in Werdau wurden: Erik Skotarczak, Finn Boos, Jane Schmieder, Lina Karwinski, Lilly Pfau, Tony Lehmann, Emil Rau und Nils Schreyer.
Auch international waren die Auer unterwegs. Beim stark besetzten
"49.Grand Prix der France Henry Delgane" holte Gerda Barth die silberne Medaille und Connor Sammet belegte, mit zwei Siegen und zwei Niederlagen in seinem ersten internationalen Männerturnier einen starken 7. Platz. Alles in allem war der Januar wieder sehr erfolgreich und das harte Training im Ringerleistungszentrum trägt Früchte.
2022
Ein traumhaftes Jahr für die Auer Ringer
Wahnsinn...ist das richtige Wort, um das Jahr 2022 der Abteilung Ringen zu beschreiben. Zwar begann das Jahr mit dem Rückzug der ersten Mannschaft aus der Bundesliga und dem damit verbundenen Neustart in der Regionalliga Mitteldeutschland. Aber die Mannschaft von Björn Schöniger nahm diese Liga an und wurde souverän Meister in dieser Liga. Doch das Jahr sollte schon vor der Meisterrunde erfolgreich sein. Diverse Titel auf Bezirks- und Landesebene konnten die Auer für sich verbuchen. Bei den nationalen Titelkämpfen wurden mehrere Top-Ten- Platzierungen erreicht. Insgesamt 5 Medaillen holten Auer Ringer bei deutschen Meisterschaften. Allen vorran Connor Sammet , der seine vierte deutsche Meisterschaft errang. Gerda Barth und Gleb Fink konnten sich zum Vizemeister krönen und das Duo Tony Lehmann und Finn Weiß holten jeweils die Bronzemedaille. Das und noch weitere starke Leistungen der Auer Nachwuchsringer tragen dazu bei, dass die Auer weiterhin die Nummer 1 in Sachsen sind. Mitte des Jahres gab es zwei Highlights, die in die Geschichte der Abteilung eingehen sollten. Die Auer Ringer feierten den 70. Geburtstag der Abteilung und dazu luden sie zum ersten "Tag der offenen Tür" ins Ringerleistungszentrum - Lothar Lässig ein. Aber nicht nur der Geburtstag wurde an diesem Samstag gefeiert, denn großer Jubel brandete auf, als Connor Sammet auf dem Festgelände gesichtet wurde. Connor hatte in der Woche vor unserem Geburtstag schier Unglaubliches erreicht. Bei der Europameisterschaft der U20 in Rom holte Connor Silber und wurde Vize-Europameister in der Gewichtsklasse bis 97kg. Das hatte zuvor noch kein Auer Eigengewächs geschafft, dementsprechend stolz war Abteilungsleiter Uwe Günther, Trainer Björn Schöniger, Connors Trainingspartner und Eltern sowie alle anderen Mitglieder der Abteilung. Durch die Leistung bei den europäischen Titelkämpfen wurde Connor zudem für die Weltmeisterschaft nominiert, wo Connor starker 7. wurde.
Dass Connor nunmehr in der Regionalligamannschaft eine wichtige Rolle spielen sollte, war allen klar.
Beflügelt von Connors Leistungen holten auch unsere Kleinen auf der Matte alles aus sich heraus. In der Jugendliga starteten die Auer als Titelverteidiger und in der, erstmals in Turnierform ausgetragenen, Meisterschaftsrunde konnten die Jungs von Sylvio Mehlhorn und Uwe Klippel ungeschlagen ihren Titel verteidigen.
Auch die Landesliga Ringer der zweiten Mannschaft wollten ihren Titel verteidigen. Nur zweimal hatten die Auer, um Mannschaftsleiter Lutz Gerber, in der Hauptrunde das Nachsehen und gingen als Verlierer von der Matte. Aber in den Final- und Halbfinalkämpfen zeigten die Veilchen Zähne und gewannen alle vier Begegnungen deutlich und wurden zurecht Landesligameister.
Zurück zur Regionalligamannschaft.
Unser Mannschaftsleiter der ersten Mannschaft, Frank Witscher, hatte gemeinsam mit Cheftrainer Björn Schöniger eine schlagkräftige Truppe auf die Beine gestellt. Erfahrene Kämpfer wie Nico Schmidt, Mate Krasznai oder Philipp Herzog wurden gemeinsam mit jungen Nachwuchsringern wie Connor Sammet, Gul Hussein Adel oder Tony Lehmann ins Abenteuer Regionalliga geschickt. Das es eine perfekte Saison werden würde, hätte keiner der Verantwortlichen gedacht. Aber anders als in den Vorjahren blieben wir größtenteils von Verletzungen verschont bzw. konnten die gut kompensieren. Mit zwölf Siegen in zwölf Kämpfen wurden die Veilchenringer Meister der Regionalliga Mitteldeutschland und konnten am letzten Kampftag den Pokal in die Höhe stemmen. Aber nicht nur sportlichen war die Saison erfolgreich. Finanziell steht die Abteilung, dank unseres Finanzers Hans- Ullrich (Tino) Becher gut da. Das Ringerleistungszentrum, betreut von Sören Ullrich, entwickelt sich stetig weiter und wird immer mehr zur Heimat des Auer Ringkampfsports und den Mitgliedern der Abteilung. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer sichern Trainings- und Wettkampfbetrieb von klein bis groß.
Termine Regionalliga Mitteldeutschland
10.09.22 FCE Aue - 1.Luckenwalder SC 23:3
17.09.22 FCE Aue - RV Thalheim 26:4(40:0)
24.09.22 WKG Pausa/Plauen - FCE Aue0:36
08.10.22 RSK Gelenau - FCE Aue 7:21
15.10.22FCE Aue-Germania Potsdam27:4
22.10.22 KFC Leipzig - FCE Aue8:20
29.10.22 1. Luckenwalder SC - FCE Aue7:24
05.11.22 RV Thalheim - FCE Aue8:20
12.11.22 FCE Aue - WKG Pausa/Plauen29:5
26.11.22 FCE Aue - RSK Gelenau 21:11
03.12.22Germania Potsdam-FCE Aue 11:22
10.12.22 FCE Aue - KFC Leipzig 31:1(40:0)
Termine Landesliga Sachsen
10.09.22 AC Taucha - FCE Aue II 31:3
17.09.22 FCE Aue II - AC Werdau 18:10
24.09.22 RSV Greiz II - FCE Aue II 7:21
08.10.22 Gelenau/Chem. - FCE AueII 5:26
15.10.22 FCE Aue II - AC Taucha24:5
16.10.22 FCE Aue II - KSC Motor Jena23:6
22.10.22 AC Werdau - FCE Aue II19:14
29.10.22 FCE Aue II - RSV Greiz II10:18
05.11.22 KSC Motor Jena - FCE AueII5:24
12.11.22 FCE Aue II - GelenauII/Chem. 32:2
Finale
03.12.22 FCE Aue II - RVE Lugau 26:8
10.12.22 RVE Lugau - FCE Aue II 11:15
1. FC Erzgebirge Aue
2. RV Thalheim
3. RSK Gelenau
4. RG Germania Potsdam
5. KFC Leipzig
6. Luckenwalder SC
7. WKG Pausa/Plauen