2. Mannschaft

 

Unsere 2.Mannschaft ringt in der Regionalliga Mitteldeutschland. Mit einer Mischung aus jungen Nachwuchsringern und alten "Haudegen" erreichte sie in den letzten  5Jahren den 1. Platz in der Landesliga Sachsen und steigt in der kommenden Saison in die Regionalliga auf.




In dieser Saison setzten wir unsere kosequente Nachwuchsarbeit fort und schicken ein junges Team auf die Matten in Sachsen 

        






Mannschaftsleiter Lutz Gerber 






Unsere 2.Mannschaft





Kampfberichte





Regionalliga Mitteldeutschland 

RC Germania Potsdam - FCE Aue II

14:16




Enger Kampf in Potsdam 



Beim 3. Auswärtskampf unserer jungen Wilden in der Regionalliga Mitteldeutschland ging es knapp zu. Letzlich konnte die Veilchenreserve knapp mit 16:14 gewinnen und zwei Punkte aus Potsdam entführen. 


Gleich zu Beginn des Kampfabends zeigte Finn Weiß, was er kann. Er sammelte fleißig Punkte und drückte beim Stand von 15:0 seinen Kontrahenten auf beide Schultern. 


Nico Schmidt, mittlerweile in der 20. Saison im Auer Trikot, musste im Schwergewicht gegen den U17 Vizeweltmeister 2024 und U17 EM-Dritten 2024 Ole Sterning ran. Nach 6 Minuten musste Nico zwar eine 6:0 Niederlage hinnehmen, aber gab damit nur 2 Mannschaftspunkte ab.


Mark Wagner siegte kampflos, da die Gastgeber keinen Sportler in dieser Gewichtsklasse aufgestellt hatten und holte so 4 Punkte für Aue. 


Reza Hosseinian musste in Potsdam seine erste Niederlage hinnehmen, er verlor mit 9:0 gegen den starken Filip Szucki. 


Vor der Pause musste Teetje Richter noch auf die Matte. Er drehte einen Rückstand und holte noch einen wichtigen Mannschaftspunkt mit seinem 3:2 Sieg. 


Quentin Schmalfuß musste gegen Simon Papsdorf antreten und kam mit dessen unorthodoxen Kampfstil nicht zurecht, hielt aber die Niederlage mit 6:3 in Grenzen. 


William Stier gab sein Saisondebüt, musste sich aber 11:2 gegen Daud Elembaev geschlagen geben. 


Jetzt lag es an Tony Lehmann, den Auer Sieg in trockene Tücher zu bekommen. Und das machte er in souveräner Manier. Mit 17:2 siegte er gegen Robert Schläfke Technisch Überlegen und holte 4 Mannschaftspunkte und brachte die Auer uneinholbar nach vorn. 


Den letzten Kampf bestritt Max Becher, der noch in der ersten Kampfhälfte die technische Überlegenheit seines Kontrahenten Daniel Varga anerkennen musste.


 Wieder einmal zeigten die Auer, was durch eine geschlossene Mannschaftsleistung möglich ist. Damit haben die jungen Veilchen aus vier Kämpfen, drei Siege geholt und können am kommenden Samstag mit breiter Brust zum großen Ligafavoriten nach Werdau fahren.



Regionalliga Mitteldeutschland 

FCE Aue II - RV Hannover 

26:2




Nach zwei schweren Auswärtskämpfen durfte unsere zweite Mannschaft jetzt zum ersten Mal in der Regionalliga zu Hause antreten. 


Unsere Fans bekamen bei diesem ein entschlossenes Team zu sehen, das an diesem Abend nur zwei Mannschaftspunkte abgeben sollte. 


Finn Weiß besiegte im ersten Kampf Matvii Tytiuk mit 5:0 und brachte die 2:0 Führung für die Veilchen auf die Anzeigetafel. Die nächsten Punkte gab es im Limit bis 130 kg für Emil Thiele, dieser bekam seinen Sieg schon an der Waage, da unsere Gäste keinen Sportler mit hatten. Mark Wagner zeigte wieder einmal seine Klasse beim Sieg mit Technischer Überlegenheit. Er bekam für einen Wurf sogar die Höchstnote 5 vom guten Kampfrichter Christian Patz.

Reza Hosseinian fügt sich nahtlos an die Leistungen seiner Vorkämpfer an und siegte mit 10:0 über Iraklii Salakaia. 


Danach sollte es den ersten Mannschaftspunkt für unsere Gäste geben. Teetje Richter musste sich nach 6 Minuten Kampfzeit knapp mit 2:3 geschlagen geben. Nach der Pause ging das Duell weiter mit Quentin Schmalfuß, der sich seinen ersten Sieg in lila-weis für einen Heimkampf aufgespart hatte. Mit 16:0 (TÜ) verwies er Khwaja Sorosh Kouhejtani in die Schranken. Auch Marco Stoll hatte keine Mühe mit seinem Gegner Dzheikhum Alizade und siegte ebenfalls mit Technischer Überlegenheit. Mannschaftskapitän Max Becher musste erneut stilartfremd ringen und rutschte in die 80kg Freistilklasse und lieferte einen großartigen Kampf gegen den erfahrenen Manoucher Aghazadeh Ghavegha. Am Ende verlor er zwar mit 7:9, Max wurde aber trotzdem von der gut gefüllten Halle gefeiert. Tony Lehmann lieferte ebenfalls einen großen Kampf und besiegte seinen Kontrahenten Ahmad Ghaidz Manawari 4:2. Zum Abschluss gab es noch einmal ein wahres Punktefeuerwerk zu sehen. In einem spektakulären Kampf siegte Witas Behrend mit 21:5 gegen Dennis Geis.


Gegen einen schwer auszurechnenden Gegner zeigten die Auer starken Ringkampfsport und siegten am Ende deutlich mit 26:2 und haben nach drei Kämpfen eine solide Ausgangsposition für die noch lange Regionalliga-Saison geschaffen. 


Am kommenden Wochenende sind die Jungs von Mannschaftsleiter Lutz Gerber wieder auswärts gefordert. In Potsdam versuchen sie die nächsten Punkte zu sammeln.




Regionalliga Mitteldeutschland 

RVE Lugau - FCE Aue II





Erster Derbysieg in der neuen Liga.


19:7 hieß es am Ende des zweiten Kampftages für unsere 2. Mannschaft. Und wie schon bei den letzten Kämpfen, bei denen wir in Lugau zu Gast waren, hieß der Sieger FC Erzgebirge Aue II.

Dabei begann der Derbyabend nicht gut, denn die Gastgeber gingen nach den ersten beiden Kämpfen in Führung. Finn Weiß musste eine 13:6 Niederlage gegen Igbal Sakhizada einstecken und Emil Thiele verlor in einem Kampf ohne technische Wertung 1:1. Mark Wagner konnte im Anschluss seinen zweiten Sieg im Auer Trikot feiern, er gewann mit 9:0 gegen Erik Negwer und glich zum 3:3 aus. Reza Hosseinian brachte die Veilchenreserve durch einen 10:0 Punktsieg das erste Mal in Führung. Diese wurde durch Tim Hamann aber wieder egalisiert, er besiegte unseren Deward Stier mit 17:4 und so ging es mit einem 6:6 Unentschieden in die Pause. 


Nach der Pause zeigten die Auer, was sie zu Leisten in der Lage sind. Auch wenn Quentin Schmalfuß knapp verloren hat (2:2), zeigte er erneut, wie gut er ist und das ein Einzelsieg für ihn nur eine Frage der Zeit ist. Marco Stoll zeigte bei seinem Debüt in Aue eine starke Leistung und besiegte Tim Kotzur in nur 46 Sekunden technisch Überlegen. Danach griffen die Auer Trainer tief in die Trickkiste und stellten Mannschaftskapitän Max Becher, der eigentlich Klassiker ist, im freien Stil auf. Durch einen 7:5 Sieg von Max wanderte ein weiterer Punkt aufs Auer Konto. Dieser Vorsprung wurde durch Tony Lehmann mit einem starken Sieg durch Technische Überlegenheit gegen

Shoaib Mohammadi ausgebaut. Witas Behrend lag im letzten Kampf des Abends mit 6:0 in Führung als sich sein Kontrahent an der Schulter verletzte und aufgeben musste, an dieser Stelle gute Besserung an den Lugauer Sportler.


Mit 19:7 endete ein rundum gelungener Kampfabend der Auer Zweitvertretung, die wie schon in Thalheim auch in Lugau von zahlreichen Fans zum Sieg getragen wurde. Am kommenden Wochenende steht nun der erste Heimkampf in der Regionalliga an. Am Samstag heißt der Gegner in der Auer Neustadthalle RV Hannover.




Regionalliga Mitteldeutschland 

RV Thalheim -FCE Aue II

17:9



Starker Auftritt des Aufsteigers 


Auch wenn unsere zweite Mannschaft in Thalheim mit 17:9 das Nachsehen hatte, zeigten alle Auer Ringer starke Leistungen und brachten ihre Gegner an ihre Grenzen. Die jungen Wilden schafften es sogar zur "Halbzeit", für viele Beobachter überraschend, in Führung zu liegen. 


Möglich machte das als Startringer Finn Weiß, der die ersten Mannschaftspunkte einer Auer Zweitvertretung in der Regionalliga holte. Er bezwang John Luca Koch mit 8:0.  


Emil Thiele zeigte als Freistiler in der Gewichtsklasse 130 kg Greco gegen Karl Marbach einen starken Kampf und musste sich nur 1:1 geschlagen geben. 


Unser Neuzugang Mark Wagner legte los wie die Feuerwehr und besiegte den Thalheimer Routinier Daniel Franke Technisch Überlegen. 


Ein weiterer Neuzugang ist Reza Hosseinian. Er konnte den starken Polen Radoslav Dublinovski mit 3:0 besiegen und zeigte sein Potenzial. 


Deward Stier versuchte ebenfalls schnell zu punkten. Das gelang leider nicht und er musste sich trotz zwischenzeitlicher Führung Technisch Unterlegen geschlagen geben. 


Somit stand es zur Pause 9:5 für die Veilchen, etwas überraschend für die Fans unseres Gastgebers.


Nach der Pause durfte ein weiterer Neuzugang auf die Matte. Quentin Schmalfuß zeigte eine beherzte Vorstellung, musste jedoch eine knappe 5:6 Niederlage gegen Igor Szucki hinnehmen. 


Witas Behrendt war eigentlich gut im Kampf, aber eine kleine Unachtsamkeit reichte und Witas rannte einem Rückstand hinterher, den er nicht mehr aufholen konnte. 


Das die letzten drei Kämpfe allesamt an die Gastgeber gehen, war den Auer Verantwortlichen von vornherein klar. Zu gut waren die internationalen Sportler der Thalheimer. Und trotzdem schafften es die Auer das Publikum zu überraschen. 


Anton Thate gab gegen Leon Kolbe wie immer alles, musste sich aber trotzdem Technisch Unterlegen geschlagen geben. 


Ebenso erging es Max Becher, der aber entgegen aller Erwartungen, gegen Michal Zielenka, fast über die Distanz kam. 


Tony Lehmann schaffte es sogar gegen Dominik Jakub Jagusz nur einen Mannschaftspunkt abzugeben und lieferte einen großartigen taktischen Kampf. 


Am Ende stand zwar ein 17:9 für die Gastgeber auf der Anzeigetafel, aber alle waren mit dem Kampfabend zufrieden und die Auer konnten beweisen, dass ihre mit vielen Ringern aus dem eigenen Nachwuchs bestehende Mannschaft in der Regionalliga mithalten kann. Dass dies ein Prozess sein wird, um in dieser Liga anzukommen, war nach der Entscheidung zum Aufstieg allen bewusst.


Ein ganz großes Lob sprachen die Auer Regionalligaringer auch unseren mitgereisten Fans aus, die uns im Thalheimer Hexenkessel großartig unterstützt haben. 


Schon nächste Woche können die Jungs rund um Mannschaftskapitän Max Becher wieder beweisen, aus welchem Holz sie geschnitzt sind. Dann heißt es erneut Auswärtskampf für die Veilchen. Gegner ist am 30.08. der RV Eichenkranz Lugau.

 FC Erzgebirge Aue e. V. - Abteilung Ringen

Geschäftsstelle:

Gerd-Schädlich-Platz 1 08280 Aue-Bad Schlema

Ringer-Leistungzentrum:

Auer Talstraße 32 - 08301 Aue-Bad Schlema

  - EMAIL - Tel.: 037724409796 - Anfahrt -