Nach dem freiwilligen Rückzug aus der Bundesliga rangen die Veilchenringer 2 Jahre in der Regionalliga Mitteldeutschland.
Nach zwei Meisterschaften in Folge stieg die erste Mannschaft wieder auf und ist im kommenden Jahr weiterhin Teil der Ringer-Bundesliga.
Hier gibt's die Kampfberichte der aktuellen Saison. Wenn ihr die Berichte aus der letzten Saison auch dann findet ihr diese in unserem Archiv
2.Bundesliga
Staffel Nord
FCE Aue - AV Germania Markneukirchen
Derbyabend der Extraklasse
Beim Derby gegen Markneukirchen konnten die Veilchenringer ihren ersten Saisonsieg einfahren. Spannend und hochklassig war der gesamte Kampfabend, bei dem viele Besucher teilweise mit offenen Mündern da standen.
Nach dem Einmarsch der Mannschaften wurden noch unsere Neuzugänge vorgestellt und dann ging es schon in die Kämpfe.
Unser Chefcoach Björn Schöniger stellte seine Sportler auf Markneukirchen gut ein und gab die Devise, Kämpfe hoch gewinnen und Niederlagen so knapp wie nur möglich halten, mit auf den Weg.
Finn Weiß machte einen bärenstarken Fight, er kämpfte jeden Angriff seinens Gegners aus und gab nur 2 Mannschaftspunkte ab.
In der Gewichtsklasse bis 130 kg gab es die erste Überraschung des Abends. Emil Thiele konnte den Ukrainer Murazi Mchedlidze mit 3:2 in die Schranken weisen und sorgte das erste Mal für Jubel in der gut gefüllten Wettkampfhalle.
Der wurde noch lauter als Olivier Skrzypczak seinen Kontrahenten Bugrahan Ali Önder nach 2:09min Technisch Überlegen besiegte.
Erik Skotarczak in der Gewichtsklasse 98kg stellte sich wieder in den Dienst der Mannschaft gegen den Markneukirchener Siegringer Patryk Dublinowski. Er zeigte eine starke Leistung und verlor erst nach 3:21min per TÜ.
Vor der Pause kam noch der Kampf in der Klasse bis 71 kg im freien Stil. Und dieser sollte das Highlight des Abends werden. Unser Neuzugang Ryoyo Yamashita brannte ein Feuerwerk an Technik ab. Der junge Japaner war für seinen Gegner -und für manche Zuschauer- einfach zu schnell. Nach 1:52min konnte er mit dem Publikum gemeinsam seinen Überlegenheitssieg feiern. In der Pause war der japanische Neuzugang in aller Munde und gefragtes Fotoobjekt.
Nach der Pause ging es im Limit bis 86kg Greco weiter. Wie Erik Skotarczak stellte sich auch Maximilian Becher in den Dienst der Mannschaft und verlor gegen den moldawischen Topathleten Bradu per TÜ.
Nun stand der nächste Höhepunkt an. Vasile Diacon, unser moldawischer Neuzugang, zeigte ebenfalls großes Freistilringen. Er rollte Justin Müller innerhalb von 40 Sekunden zum technischen Überlegenheitssieg.
Dann wurde es emotional. Marco Stoll, zu Saisonbeginn von Markneukirchen nach Aue gewechselt, bekam es mit Serdar Durmus zu tun. In einem harten Fight setzte er sich mit 7:3 durch und holte sich dabei einige Blessuren ab.
Tony Lehmann holte mit einem 4:1 Sieg über Johannes Adler die letzten notwendigen Punkte zum vorzeitigen Heimsieg. Insofern war es einer der entscheidenden Kämpfe, da sich Tony und Johannes vom Training am Bundesstützpunkt in Leipzig in- und auswendig kennen.
Als die Fans schon Derbysieger - Derbysieger skandierten musste Patryk Bednarz noch eine 0:10 Niederlage gegen Luca Dariozzi einstecken.
Unter den aufmerksam Augen des Sportdirektors des FCE Aue stand es am Ende 17:13 für die Veilchen, die diesen Sieg ausgiebig mit den Fans feierten.
Weiter geht's am 18.10. wieder in Aue gegen die Grizzlys von Johannis Nürnberg weiter. Kampfbeginn ist wie immer 19:30 Uhr
2.Bundesliga
Staffel Nord
AC Lichtenfels -FCE Aue
23:10
Veilchen verlieren Auftakt
Zum Bundesligastart sind die Auer Ringer beim Staffelfavoriten in Lichtenfels angetreten. Dementsprechend mussten die Veilchen eine Niederlage einstecken.
Mit 4 Sportlern aus dem eigenen Nachwuchs, 4 Neuverpflichtungen und zwei altbekannten Athleten ging Chefcoach Björn Schöniger in die Begegnung. Finn Weiß verlor gleich zu Beginn gegen den Kasachen Abzal Okenov technisch unterlegen. Emil Thiele, der kurzfristig für Connor Sammet ins Aufgebot rutschte, verlor ebenso gegen Giorgi Melia (5. Platz bei WM 2025) per TÜ. Willi Weiß als Jüngster im Team zeigte gegen den erfahrenen Ilir Sefaj einen starken Kampf und verlor erst nach 4:55 min per TÜ. Da auch Erik Skotarczak (Schulterniederlage gegen Aliaksandr Hushtyn) und Teetje Richter (gegen Ahmet Duman) ihre Kämpfe verloren, gingen die Auer mit einem 19:0 Rückstand in die Pause. In der zweiten Kampfhälfte drehten die Auer aber auf. Arkadiusz Kulynycz siegte gegen Hannes Wagner 3:1. Neuzugang Marco Stoll besiegte Raphael Titze mit 7:3. Auch "Neuveilchen" Vasile Diacon holte in seinem ersten Kampf für Aue Punkte. 10:3 besiegte er Daniel Sartakov, indem Vasile permanent den Gegner beschäftigte. Dann kam der erste Einsatz unseres Ringers aus Fernost. Ryoya Yamashita holte sich einen 16:0 Sieg gegen den namhaften Vadim Sacultan und sicherte seine ersten vier Mannschaftspunkte für die Auer Ringer. Im letzten Kampf gingen die Punkte wieder nach Lichtenfels. Max Becher musste sich dem gebürtigen Pausaer Max Schwabe geschlagen geben.
Diese Niederlage ist jedoch kein Beinbruch für die junge Auer Mannschaft, die im ersten Kampf bereits ihr Potenzial andeutete.
Bereits am Samstag haben die Auer die Möglichkeit im Heimderby gegen Markneukirchen die ersten Punkte zu holen. Los geht es wie immer 19:30 Uhr in der Auer Neustadthalle.